Checkliste nach Dr. J. J. Burrascano jr. | ![]() |
Auf der Homepage des Borreliose- und FSME-Bund Deutschland e. V. finden Sie eine Schrift von Dr. J. J. Burascano jr. In dieser Schrift erläutert er „Diagnostische Hinweise und Richtlinien für die Therapie der Lyme-Borreliose und Coinfektionen”.
Sie können diese dort lesen und herunterladen.
Zu dieser Schrift ist eine „Checkliste der Borreliose” modifiziert entstanden, auch diese ist von Dr. Burascano.
Mit diesem Hilfsmittel haben Sie die Möglichkeit, die Erkrankung als Betroffener oder als Angehöriger besser kennenzulernen oder zu beobachten. Zum Beispiel unter einer Therapie einen Verlauf zu erstellen. Auch könnten Sie sich eine Liste erstellen, welche Hilfen oder Mittel Erleichterung brachten und sie so wie in einem Tagebuch nachlesen oder in Erinnerung holen.
Aber beachten Sie bitte: nicht alle Symptome stehen immer im Zusammenhang mit der Borreliose. Besprechen Sie die Liste mit ihrem Therapeuten oder Arzt. Sie ist ein gutes Hilfsmittel für ihre Termine.
Checkliste der Borreliose |
nach Dr. med. Burrascano (modifiziert) |
Name: ___________________________________________________________________ |
Geb.Datum: _______________ |
|
Haben oder hatten Sie einige der folgenden Symptome |
Wann ? |
1 |
Zeckenstich (eventuell Insektenstich) |
|
2 |
Hautrötung am Ort des Stiches |
|
3 |
Hautrötung an anderen Stellen |
|
4 |
Andere Hauterscheinungen nach dem Stich |
|
5 |
Fieber, Gliederschmerzen, Nachtschweiß (Sommergrippe) |
|
6 |
Müdigkeit, Erschöpfung, geringe Ausdauer |
|
7 |
Nicht erklärlicher Gewichtsverlust oder Gewichtszunahme |
|
8 |
Nicht erklärlicher Haarausfall |
|
9 |
Schmerzen an Muskeln und Sehnen (Fibromyalgie-Syndrom) |
|
10 |
Gelenkschmerzen mit und ohne Schwellung, wo? |
|
11 |
Gelenkentzündungen, Schleimbeutelentzündungen, Zysten |
|
12 |
Schwellung an Zehen und Füßen |
|
13 |
Gelenk- und Muskelschmerzen an den Füßen |
|
14 |
Schwellung und Schmerzen am Fußknöchel |
|
15 |
Schwellung der Finger und Hände |
|
16 |
Schmerzen am Handballen (Karpaltunnelsyndrom) |
|
17 |
Muskelkrämpfe, Muskelzucken |
|
18 |
Kribbeln, Taubheit, stechende oder brennende Schmerzen |
|
19 |
Schmerzen des Brustkorbs, Wundgefühl über den Rippen |
|
20 |
Halsschmerzen, trockener Husten, häufiges Räuspern |
|
21 |
Kurzatmigkeit, Luftmangel |
|
22 |
Herzstolpern, Herzrasen, Blutdruckschwankungen |
|
23 |
Herzgeräusche, Klappen-Prolaps, Block im Herzleitungssystem |
|
24 |
Geschwollene Lymphknoten |
|
25 |
Magenbeschwerden, Völlegefühl, Übelkeit |
|
26 |
Veränderte Stuhlgewohnheiten (Verstopfung oder Durchfall) |
|
27 |
Empfindliche Blase oder Blasen-Funktionsstörung |
|
28 |
Sexuelle Funktionsstörung oder Libidoverlust |
|
29 |
Schmerzen in den Hoden/den Leisten |
|
30 |
Unregelmäßigkeiten der Menstruation |
|
31 |
Nicht erklärliche Milchproduktion, Brustschmerzen |
|
32 |
Kopfschmerzen (kappenförmig oder anfallartig), Nackensteife |
|
33 |
Gesichtsnervenlähmung, Kiefer- und Zahnschmerzen |
|
34 |
Nervenwurzelentzündung, Lähmung an Armen und Beinen |
|
35 |
Mißempfindungen, Taubheit, kalte Füße und/oder kalte Hände |
|
36 |
Zittern, blitzartige Zuckungen, Tic (Tourette-Syndrom) |
|
37 |
Wutausbrüche, Aggressivität, |
|
38 |
Gleichgewichtsstörungen, Schwindel, Reisekrankheit |
|
39 |
Benommenheit, Gangstörungen |
|
40 |
Verwechslungen, Verwirrtheit, Denkschwierigkeiten |
|
41 |
Konzentrations- und Leseschwierigkeiten |
|
42 |
Schwierigkeiten beim Sprechen und Schreiben |
|
43 |
Vergeßlichkeit, Desorientiertheit |
|
44 |
Persönlichkeitsveränderungen, Antriebsstörungen, Depression |
|
45 |
Schlaflosigkeit, chronische Müdigkeit (CFS) |
|
46 |
Alkoholunverträglichkeit, länger andauerndes Katergefühl |
|
47 |
Augen: Schmerzen, Doppel-/Schleiersehen, Lichtempfindlichk. |
|
48 |
Ohren: Schmerzen, Brummen, Pfeifen, Geräuschempfindlichkeit |
|
49 |
Unerklärliche Hauterscheinungen: Ekzeme, Allergien |
|
50 |
Zoster, Psoriasis, Sklerodermie (erstmalig) |
|
51 |
Blaurote Schwellungen, papierdünne Haut |
|
52 |
Andere unerklärliche Symptome? |
|
53 |
Beteiligung anderer Organe? |
|
54 |
|
|
55 |
|
|
56 |
|
|
57 |
|
|
58 |
|
|
Bemerkungen: |
|
|
|
|
|
Datum: |
|
|
|
|
|
Unterschrift: |
|
|
|
|
|
Bitte legen Sie dieses Formular ausgefüllt Ihrem Artzt vor.